Signaletik
Leit- und Orientierungssysteme
Leit- und Orientierungssysteme kommen hauptsächlich in stark durch Publikumsverkehr frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Flughäfen, Bahnhöfen und Sportstätten, aber auch Verwaltungsgebäuden und Betriebsgeländen zum Einsatz.
Sie müssen neben ihren speziellen Aufgaben immer auch darüber hinausgehende hohe Anforderungen erfüllen:
- Sie müssen ohne Vorkenntnisse interpretiert und verstanden werden können.
- Textelemente müssen in der Regel mehrsprachig umsetzbar sein.
- Sie müssen leicht erfassbar und eindeutig sein.
- Sie müssen variabel und damit für alle erwartbaren Situationen innerhalb des Bezugssystems einsetzbar sein.
- Sie müssen mit Normen und Standards kompatibel sein.
- Sie müssen auffällig sein, sollen dabei aber nicht als aufdringlich empfunden werden.
- Sie sollen sich in Architektur und Corporate Design integrieren, dürfen aber nicht darin verschwinden.
devoti.künne entwickelt Leit- und Orientierungssysteme für öffentliche und gewerbliche Auftraggeber.
Farbkonzept, typografische Regeln und Zeichenfamilie sowie ggf. technische Lösungen werden individuell entwickelt und ausführlich dokumentiert. Diese Dokumentation ist das primäre Arbeitsergebnis und üblicherweise so offen gehalten, dass sich auch spätere Erweiterungen räumlicher oder technischer Natur problemlos intergrieren lassen.
Darüber hinaus kann die praktische Umsetzung in Form von z. B. Beschriftungen, Beschilderungen, Bodengestaltungen sowie individueller Architektur- und Lichtelemente auf Wunsch begleitet werden.